Datenschutz
Datenschutzerklärung Novio
Der sorgsame Umgang und der Schutz personenbezogener Daten der Kunden ist der Firma Novio ein Anliegen und Verpflichtung. Sämtliche Informationen bitten wir Sie dem folgenden Text zu entnehmen:
Verantwortlicher
Firma Novio
Claudia Ginner
Sonntagbergerstraße 16
A–3332 Rosenau/Sonntagberg
Tel: +43 664 440 66 63
Bei Anliegen, welche den Datenschutz betreffen, senden Sie Ihre Anfrage bitte an office@novio.at mit dem Betreff „Datenschutz“.
Datenverarbeitung
Sofern Sie mit der Firma Novio in Kontakt treten, können folgende Daten verarbeitet werden:
> Kontaktdaten (Name, E-Mail-Adresse)
> Inhaltsdaten
> Bestandsdaten
> Vertragsdaten
> Nutzungsdaten
> Meta-/Kommunikationsdaten
Bei einer ausschließlich informationsgestützten Nutzung der Website www.novio.at erhebt die Firma Novio nur Daten, die Ihr Browser an den Server der Firma Novio übermittelt (sog. „Server-Logfiles“).
Bei Aufruf der Website www.novio.at, erhebt die Firma Novio folgende technische Daten, die eine Anzeige der genannten Website erfordert:
> Besuchte Website
> Datum, Uhrzeit des Zugriffes
> Menge der gesendeten Daten in Byte
> Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
> Verwendeter Browser
> Verwendetes Betriebssystem
> Verwendete IP-Adresse (ggf. in anonymisierter Form)
Gemäß Art. 6 DSGVO erfolgt die Verarbeitung der genannten Daten auf Basis eines berechtigen Interesses der Firma Novio an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität der Website www.novio.at. Die Daten werden weder an Dritte weitergegeben noch zu anderen Zwecken als den oben angeführten verarbeiten. Die Firma Novio behält sich vor, Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen im Falle des Auftretens von konkreten Anhaltspunkten auf eine rechtswidrige Nutzung.
Besteht ein Interesse, einen Kauf mit der Firma Novio über den Webshop von www.novio.at abzuschließen, kann der Kunde den Kauf über das dafür vorgesehene Bestellformular unter Angabe der dafür erforderlichen Daten oder sein persönliches Kundenkonto abschließen.
Gemäß Art. 6 DSGVO werden im Zuge eines solchen Kaufabschluss Bestandsdaten und Vertragsdaten erhoben und verarbeitet, die für die Erfüllung der vertraglichen Pflichten und Serviceleistungen erforderlich sind.
Kundenkonto
Interessenten und Kunden können ein Kundenkonto unter Angabe der dafür erforderlichen Pflichtangaben (Anrede, Vor-/Nachname, E-Mail-Adresse, Passwort, Telefon, Adresse) anlegen. Mit der Registrierung zu einem Kundenkonto erklären sich die Kundenkonto-Nutzer mit den AGB und den Datenschutzhinweisen der Firma Novio einverstanden.
Die Kundenkonten können von Suchmaschinen nicht indexiert werden. Die Kundenkonten sind nicht öffentlich und durch ein persönliches, vom Nutzer gewähltes Passwort geschützt. Die Anforderungen an das Passwort sind dem Registrierungsformular zu entnehmen. Während des Absendevorgangs des Registrierungsformulars sowie bei Anmeldung des Kundenkontos werden technische Daten (IP-Adresse, Zeitpunkt der jeweiligen Nutzerhandlung) aus Gründen berechtigter Interessen der Firma Novio erfasst und gespeichert.
Nutzer des Kundenkontos können ihr Kundenkonto jederzeit kündigen, indem sie eine E-Mail mit ihrem Antrag zur Löschung des Kundenkontos an office@novio.at senden. Eine abschließende Löschung des Kundenkontos erfolgt, sofern offene Kauf- und Bezahlvorgänge abgeschlossen und die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen abgelaufen sind.
Zusammenarbeit mit Auftragsverarbeitern und Dritten
Die Firma Novio kann ggf. Daten im Zuge ihrer Verarbeitung Auftragsverarbeitern und Dritten offenbaren, an diese übermitteln oder ihnen einen Zugriff gewähren, sofern es für eine Vertragserfüllung erforderlich ist, Sie eingewilligt haben, eine rechtliche Verpflichtung dies vorsieht oder es auf Grundlage von berechtigten Interessen der Firma Novio erfolgt.
Gemäß Art. 28 DSGVO kann die Firma Novio Auftragsverarbeiter und Dritte auf Basis eines sog. Auftragsverarbeitungsvertrages mit der Verarbeitung von Daten beauftragen. Das können Logistikunternehmen wie die DPD oder technische Dienstleister sein, die auf Ihre Daten ausschließlich Zugriff in dem Umfang und Zeitraum erhalten, die für die Erbringung der jeweiligen Leistungen erforderlich sind.
Übermittlung und Verarbeitung in Drittländern
Sofern die Firma Novio Daten in einem Drittland verarbeitet, das bedeutet auch außerhalb der Europäischen Union (EU) oder des Europäischen Wirtschaftsraumes (EWR), oder diese im Rahmen der Inanspruchnahme von Diensten Dritter übermittelt, erfolgt dies ausschließlich zur Erfüllung (vor)vertraglicher Pflichten, auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder der Firma Novio berechtigten Interessen.
Widerrufsrecht
Gemäß Art. 7 DSGVO haben Sie das Recht, erteilte Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen.
Widerspruchsrecht
Gemäß Art. 21 DSGVO können Sie der künftigen Verarbeitung der Sie betreffenden Daten jederzeit widersprechen. Der Widerspruch kann insbesondere gegen die Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung erfolgen.
Sicherheitsmaßnahmen
Gemäß Art. 32 DSGVO trifft die Firma Novio geeignete technische und organisatorische Maßnahmen zur Gewährleistung eines den Risiken angemessenen Datenschutzniveaus.
Die Website www.novio.at nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung personenbezogener Daten und anderer vertraulicher Inhalte eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung.
Kontaktaufnahme
Möchten Sie mit der Firma Novio Kontakt aufnehmen, so können Sie Ihre Anfrage per E-Mail an die Adresse office@novio.at senden.
Gemäß Art. 6 DSGVO werden mit Ihrer Anfrage Ihre Anfrage selbst und Daten ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens verwendet und gespeichert.
Die Löschung der Anfragen erfolgt, sofern diese nicht mehr erforderlich sind. Die Firma Novio überprüft die Erforderlichkeit alle zwei Jahre.
Verwendung von Cookies
Die Firma Novio setzt auf den Seiten von www.novio.at sog. Cookies ein, um den Besuch der Websites attraktiv gestalten zu können und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Das können Sitzungs-Cookies sein, welche nach Ende Ihrer Browser-Sitzung wieder gelöscht werden, oder Cookies, welche auf Ihrem Endgerät verbleiben und uns sowie Partnerunternehmen ermöglichen, Ihren Browser beim nächsten Besuch der Website www.novio.at wiederzuerkennen. Werden Cookies gesetzt, erheben und verarbeiten diese im individuellen Umfang bestimmte Nutzerinformationen. Das können Browser- und Standortdaten sowie IP-Adresswerte sein. Persistente Cookies werden automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht, die sich je nach Cookie unterscheiden kann.
Teilweise dienen die Cookies dazu, durch Speicherung von Einstellungen den Bestellprozess zu vereinfachen. Sofern durch einzelne von der Firma Novio implementierte Cookies auch personenbezogene Daten verarbeitet werden, erfolgt die Verarbeitung gemäß Art. 6 DSGVO entweder zur Durchführung des Vertrages oder gemäß Art. 6 Abs. 1 DSGVO zur Wahrung der berechtigten Interessen an der bestmöglichen Funktionalität der Website sowie einer kundenfreundlichen und effektiven Ausgestaltung des Seitenbesuchs.
Die Firma Novio kann ggf. mit Werbepartnern zusammenarbeiten, die helfen, ihr Internetangebot für Interessenten und Kunden interessanter zu gestalten. Zu diesem Zweck werden für diesen Fall bei Ihrem Besuch der Websites von www.novio.at auch Cookies von Partnerunternehmen auf Ihrer Festplatte gespeichert (Cookies von Drittanbietern). Die Firma Novio informiert Sie über den Einsatz derartiger Cookies und den Umfang der jeweils erhobenen Informationen innerhalb der nachstehenden Absätze individuell und gesondert, sofern sie mit vorbenannten Werbepartnern zusammenarbeitet.
Beim initialen Aufruf der Website von www.novio.at weist die Firma Novio Sie auf den Einsatz von Cookies hin. Gemäß Art. 6 DSGVO können Sie der Firma Novio dazu Ihre Einwilligung mit Klick auf den Button „Einverstanden“ erteilen. Wenn Sie mit dem Einsatz der Cookies nicht zustimmen, kann die Funktionalität der Websites von www.novio.at eingeschränkt sein.
Bitte beachten Sie, dass Sie Ihren Browser so einstellen können, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen können. Jeder Browser unterscheidet sich in der Art, wie er die Cookie-Einstellungen verwaltet. Diese ist in dem Hilfemenü jedes Browsers beschrieben, welches Ihnen erläutert, wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern können. Diese finden Sie für die jeweiligen Browser unter den folgenden Links:
> Internet Explorer: https://support.microsoft.com/de-de/help/17442/windows-internet-explorer-delete-manage-cookies
> Firefox: https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-erlauben-und-ablehnen
> Chrome: https://support.google.com/chrome/answer/95647?hl=de&hlrm=en
> Safari: https://support.apple.com/de-at/guide/safari/sfri11471/mac
> Opera: https://help.opera.com/en/latest/web-preferences/#cookies
Bitte beachten Sie, dass bei Nichtannahme von Cookies die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein kann.
Auskunftsrecht, Dauer der Datenspeicherung und Löschung von Daten
Gemäß Art. 15 DSGVO besteht ein Recht auf Bestätigung und Auskunft über
> Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten, die Empfänger oder Kategorien von Empfängern, denen Ihre personenbezogenen Daten offengelegt wurden
sowie
> die geplante Speicherdauer und Kriterien für die Festlegung der Speicherdauer.
Gemäß Art. 15 bis Art. 19 DSGVO haben Sie ein Recht auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung und auf Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten sowie auf eine Unterrichtung darüber.
Gemäß Art. 20 DSGVO haben Sie das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder eine Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen, sofern die technische Machbarkeit dafür gegeben ist.
Newsletter
Die Firma Novio bietet das Abonnement eines kostenfreien, digitalen Newsletters an, der per E-Mail versendet wird und darin über Neuigkeiten zur Firma Novio, Rabatte, Aktionen, Trends, Produkte und Gewinnspiele informiert.
Die Anmeldung zum Newsletter erfolgt auf freiwilliger Basis und wird ausschließlich nach Einwilligung des Empfängers an die vom Empfänger angeführten E-Mail-Adresse versandt. Die Einwilligung zum Empfang des Newsletters erfolgt über das sog. Double-OptIn-Verfahren. Demnach erhalten Sie erst einen Newsletter dann, wenn Sie dem Erhalt ausdrücklich zugestimmt haben. Dafür muss eine Bestätigung des Bestätigungs-Links erfolgen, den Sie nach Abschicken des Newsletter-Anmelde-Formulars an die von Ihnen angeführte E-Mail-Adresse erhalten. Mit Klick auf den Bestätigungs-Links willigen Sie dem zukünftigen Erhalt von Newsletter der Firma Novio und der Verarbeitung der dafür erforderlichen Daten zu.
Die Firma Novio erfragt bei der Anmeldung zum Newsletter zusätzlich den Namen des Empfängers, um diesen im Newsletter persönlich ansprechen zu können.
Newsletter-Abonnenten können ihrer Einwilligung zum Empfang des Newsletters jederzeit entweder per E-Mail an office@novio.at oder über den Abmelde-Link, der am Ende jeden Newsletters zu finden ist, widerrufen.
Die Firma Novio weist darauf hin, dass die Daten der Newsletter-Abonnenten (E-Mail-Adresse, ggf. Name) an den Newsletter-Dienst Mailchimp, ein Unternehmen der Rocket Science Group, LLC mit Sitz in 675 Ponce de Leon Ave NE, Suite 5000, Atlanta, GA 30308, USA sowie an die von der Firma Novio dafür beauftragte Agentur Buero Schmidinger Frantal GmbH, Salztorgasse 7/5, 1010 Wien, übertragen und dort ausschließlich zum Zweck des Newsletter-Versands verarbeitet werden können.
Die Datenschutzerklärung von der Rocket Science Group („Mailchimp“), LLC kann hier eingesehen werden: https://mailchimp.com/legal/privacy/.
Individuelles Service und Produktempfehlungen per E-Mail und Postversand
Die Firma Novio präsentiert Kunden und Interessenten auf Grundlage ihrer Interessen individuelle Informationen und Angebote. Diese werden unabhängig von einer Anmeldung zum Newsletter versendet.
Möchten Kunden und Interessenten keine individuellen Produktempfehlungen mehr via E-Mail erhalten, können sie diesem Service entweder per E-Mail an office@novio.at oder bei E-Mails über den Abmelde-Link, der am Ende jeder E-Mail zu finden ist, widerrufen.
Im Kundenkonto sowie bei Registrierung kann der Kunde freiwillig das persönliche Geburtsdatum bekanntgeben. Damit berechtigt er die Firma Novio zum Versand von persönlichen Geburtstagsangeboten per E-Mail und per Post. Der Kunde kann seine Zustimmung dazu jederzeit durch Entfernen des Geburtsdatums (durch manuelle Löschung des Geburtsdatums aus dem dafür vorgesehen Feld im Bereich „Kontodetails“ im Kundenkonto und anschließender Speicherung dieser Änderung durch Klick auf den Button „Änderungen speichern”)) widerrufen und die automatische Löschung der eingegebenen Daten durchführen.
Die Firma Novio weist darauf hin, dass die Daten der Empfänger von individuellen Produktempfehlungen per E-Mail (E-Mail-Adresse, ggf. Name) an den E-Mail-Dienst ActiveCampaign, LLC mit Sitz in 1 North, Dearborn St, 5th Floor, Chicago, IL 60602, USA sowie an die von der Firma Novio dafür beauftragte Agentur Buero Schmidinger Frantal GmbH, Salztorgasse 7/5, 1010 Wien, übertragen und dort ausschließlich zum Zweck des Versands von individuellen Produktempfehlungen per E-Mail verarbeitet werden können.
Für den Versand von individuellen Produktempfehlungen über den Postweg ist ausschließlich die Firma Novio verantwortlich.
Im Webshop von www.novio.at gibt es zusätzlich die Möglichkeit, Produkte als persönliche Favoriten mittels Merkzettel zu speichern. Die favorisierten Produkte können bei einem späteren Besuch jederzeit aufgerufen werden und sind nur für den im Kundenkonto eingeloggten Nutzer und die Firma Novio sichtbar, Dritte können den Merkzettel nicht einsehen.
Versand von Werbemitteln über den Postweg
Mit dem Kaufabschluss der Firma Novio erklärt sich der Kunde einverstanden, Werbemittel der Firma Novio zu erhalten. Der Kunde kann der Zusendung von Werbemitteln jederzeit widersprechen. Die Kundendaten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Gewinnspiele
Die Firma Novio veranstaltet gelegentlich Gewinnspiele, deren Teilnahme unter Angabe der dafür erforderlichen Angaben auf www.novio.at, bei Messeauftritten oder in den Onlinepräsenzen sozialer Netzwerke und Plattformen erfolgen kann. Die dafür erforderlichen Angaben werden zur Abwicklung der Gewinnspiele erhoben. Die Firma Novio bittet zusätzlich die Teilnehmer von Gewinnspielen der Firma Novio die jeweils dafür veröffentlichten Teilnahmebedingungen zu beachten.
Social Media
Die Firma Novio unterhält Onlinepräsenzen innerhalb sozialer Netzwerke und Plattformen, um mit den dort aktigen Kunden, Interessenten und Nutzern zu kommunizieren und sie dort über die Leistungen der Firma Novio informieren zu können.
Sofern nicht anders im Rahmen der Datenschutzerklärung der Firma Novio angeführt, verarbeitet die Firma Novio die Daten der Nutzer, sofern diese innerhalb der sozialen Netzwerke und Plattformen der Firma Novio kommunizieren.
Die Firma Novio weist darauf hin, dass dabei Daten der Nutzer außerhalb des Raumes der Europäischen Union verarbeitet werden können. Beim Aufruf der jeweiligen Netzwerke und Plattformen gelten die Geschäftsbedingungen und Datenverarbeitungsrichtlinien der jeweiligen Betreiber.
Im Fall von Auskunftsanfragen und der Geltendmachung von Nutzerrechten, weist die Firma Novio darauf hin, dass diese am effektivsten bei den Anbietern geltend gemacht werden können. Nur die Anbieter haben jeweils Zugriff auf die Daten der Nutzer und können direkt entsprechende Maßnahmen ergreifen und Auskünfte geben. Sollten Sie dennoch Hilfe benötigen, können Sie sich auch an die Firma Novio wenden.
Facebook (Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland). Die Datenschutzerklärung von Facebook kann hier eingesehen werden: Facebook Datenrichtlinie.
Google / YouTube (Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA). Die Datenschutzerklärung von Google / YouTube kann hier eingesehen werden: Google Datenschutzerklärung.
Instagram (Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA, 94025, USA). Die Datenschutzerklärung von Instagram kann hier eingesehen werden: Instagram Datenschutzrichtlinie.
Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter
Um die Funktionalität des Webshops von www.novio.at zu optimieren, kommt im Webshop das Plug-In Shopify im Auftrag der Firma Novio zum Einsatz. Gemäß Art 6 DGSVO kann die Firma Novio Daten an die Shopify Inc., 150 Elgin Street, Suite 800, Ottawa, ON K2P 1L4, Canada ausschließlich zur Verbesserung des Online-Shops übermitteln. Die Datenschutzerklärung von Shopify Inc. kann hier eingesehen werden: www.shopify.com/legal/privacy.
.
Google Analytics
Google Analytics ist ein Webanalysedienst der Google inc., USA. Bei Aufruf der Websites von www.novio.at, wird ein Programm (Java-Script) von einem Google-Server in Ihren Rechner geladen und ausgeführt. Dabei wird ein Cookie in Ihrem Rechner gespeichert, in dem Informationen über Ihre Benutzung unserer Webseiten enthalten sind. Dazu zählen u. a. der Name der abgerufenen Web-Seite, der Zeitpunkt des Abrufs und ein speziell für Ihren Browser generierter, eindeutiger Identifikationscode. Diese Informationen werden an Google übertragen und in Rechnersystemen gespeichert, die sich zum Teil im außereuropäischen Ausland, namentlich in den USA, befinden. Übertragen werden auch technische Angaben über Ihren Rechner, z. B. der Typ des verwendeten Web-Browsers, das Betriebssystem und die Auflösung der Bildschirmanzeige.
Google verarbeitet diese Informationen im Auftrag der Firma Novio, um Ihre Nutzung der Websites von www.novio.at auszuwerten, um Statistiken über das Nutzungsverhalten aller Besucher einschließlich einer groben Ortsbestimmung zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen für die Firma Novio zu erbringen. Bei der gesamten Auswertung des Nutzungsverhaltens bleiben Sie anonym.
Die Google Trackingcodes dieser Website verwenden die Funktion „anonymizeIp()“, somit werden IP-Adressen nur gekürzt weiterverarbeitet, um eine direkte Personenbeziehbarkeit auszuschließen. Ihre vollständige IP-Adresse wird nur dazu verwendet, die für die Benutzungsanalyse notwendigen Programmstücke und Daten in Ihren Web-Browser zu übertragen, und darüber hinaus nicht gespeichert und auch nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. In die Auswertung des Nutzungsverhaltens fließt Ihre IP-Adresse höchstens in der gekürzten Form ein. Eine Zuordnung der Nutzungsdaten zu Ihrer Person ist über die gekürzte IP-Adresse nicht möglich. Das gilt auch, soweit Google Ihre Nutzungsdaten selbst verwertet.
Des Weiteren nutzt diese Seite die Google Analytics Berichte zu demografischen Merkmalen, in denen Daten aus interessenbezogener Werbung von Google sowie Besucherdaten von Drittanbietern (z. B. Alter, Geschlecht und Interessen) verwendet werden. Diese Daten sind nicht auf eine bestimmte Person zurückzuführen.
Die Erhebung von Daten durch Google Analytics kann dadurch verhindert werden, indem der Nutzer dem nachstehenden Link folgt, der ein Opt-Out-Cookie setzt, das die zukünftige Erhebung von Daten beim Besuch dieser Website verhindert: Google Analytics Opt-Out Link. Sofern der Nutzer in seinem Internet-Browser die Funktion, Cookies beim Schließen des Browsers löschen, aktiviert hat, wird jedoch auch das Opt-Out-Cookie gelöscht, sodass beim nächsten Besuch der Website neuerlich Daten gesammelt werden können.
Es ist auch möglich die Verarbeitung von Cookies durch Google Analytics dauerhaft zu deaktivieren, indem Sie das auf https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de bereitgestellte Plug-In herunterladen und installieren.
Facebook Pixel
Die Firma Novio nutzt im Zuge der Bewerbung ihrer Produkte in Facebook den sogenannten „Facebook Pixel“. Dieser ermöglicht, dass sich die Anzeige der Facebook-Ads nach den Interessen der Facebook-UserInnen richtet. Mit Hilfe des Facebook-Pixels kann die Firma Novio auch feststellen, ob UserInnen nach Klick auf eine Facebook-Ad auf die Seite www.novio.at weitergeleitet werden.
Alle im Zuge der Nutzung des Facebook-Pixels erhobenen Daten bleiben für die Firma Novio anonym.
Facebook speichert und verarbeitet die Daten der UserInnen im Rahmen der Facebook Datenverwendungsrichtlinie (Mehr Infos: https://www.facebook.com/about/privacy/). Die Erfassung durch den Facebook-Pixel und der Verwendung von UserInnen-Daten zur Darstellung von Facebook-Ads kann in den Einstellungen für Werbungen bearbeitet werden (Mehr Infos: https://www.facebook.com/policies/cookies). Sie können dieser Verarbeitung auch auf der US-amerikanischen Webseite http://www.aboutads.info/choices/ oder der EU-Webseite http://www.youronlinechoices.com/ widersprechen.
Stand: Oktober 2019